Aktuelle Informationen2018-02-26T13:29:37+00:00

 

zurück

Basiszins zur Berechnung der Vorabpauschale: Basiszins zum 2. Januar 2025

Der Anle­ger eines Invest­ment­fonds hat als Invest­ment­er­trag unter ande­rem die Vor­ab­pau­scha­le nach § 18 InvStG zu ver­steu­ern (§ 16 Absatz 1 Num­mer 2 InvStG). Die Vor­ab­pau­scha­le für 2025 gilt gemäß § 18 Absatz 3 InvStG beim Anle­ger als am ers­ten Werk­tag des fol­gen­den Kalen­der­jah­res – also am 2. Janu­ar 2026 – zugeflossen.

Die Vor­ab­pau­scha­le für 2025 ist unter Anwen­dung des Basis­zin­ses vom 2. Janu­ar 2025 zu ermit­teln. Der Basis­zins ist gemäß § 18 Absatz 4 InvStG aus der lang­fris­tig erziel­ba­ren Ren­di­te öffentlicher Anlei­hen abzu­lei­ten. Dabei ist auf den Zins­satz abzu­stel­len, den die Deut­sche Bun­des­bank anhand der Zins­struk­tur­da­ten jeweils auf den ers­ten ¶rsentag des Jah­res errech­net. Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um der Finan­zen hat den maßgebenden Zins­satz im Bun­des­steu­er­blatt zu veröffentlichen.

Hier­mit gibt das BMF gemäß § 18 Absatz 4 Satz 3 InvStG den Basis­zins zur Berech­nung der Vor­ab­pau­scha­le bekannt, der aus der lang­fris­tig erziel­ba­ren Ren­di­te öffentlicher Anlei­hen abge­lei­tet ist.

Die Deut­sche Bun­des­bank hat hier­für auf den 2. Janu­ar 2025 anhand der Zins­struk­tur­da­ten einen Wert von 2,53 Pro­zent für Bun­des­wert­pa­pie­re mit jährlicher Kupon­zah­lung und einer Rest­lauf­zeit von 15 Jah­ren errechnet.

BMF, Schrei­ben IV C 1 – S 1980/00230/009/002 vom 10.01.2025

UST-ID hier prüfen Kontakt