Aktuelle Informationen2018-02-26T13:29:37+00:00

 

zurück

Rheinland-Pfalz: Neuer Grundsteuerbescheid 2025 – Wichtige Informationen für Grundstückseigentümer

Ab 2025 erhal­ten Grund­s­tücks­ei­gen­tü­me­rin­nen und ‑eigen­tü­mer ihre Grund­steu­er­be­schei­de auf Basis der im Rah­men der Grund­steu­er­re­form ermit­tel­ten neu­en Grund­steu­er­wer­te. Die Grund­steu­er­be­schei­de wer­den von der jewei­li­gen Gemein­de- oder Stadt­ver­wal­tung aus­ge­stellt, in deren Zuständigkeitsbereich sich das Grund­s­tück befin­det. Die Berech­nungs­grund­la­gen basie­ren auf den durch das Finanz­amt fest­ge­stell­ten neu­en Grund­steu­er­wer­ten, die ab dem Stich­tag 01.01.2025 anstel­le der bis­he­ri­gen Ein­heits­wer­te gelten.

Bereits seit Okto­ber 2022 wur­den die Fest­stel­lun­gen der neu­en Grund­steu­er­wer­te sowie die dar­auf auf­bau­en­den Fest­set­zun­gen der Grundsteuermessbeträge den Eigen­tü­mern durch das jewei­li­ge Finanz­amt zuge­stellt. Die­se bil­den die Grund­la­ge für die nun von den Gemein­den und Städten fest­ge­setz­te Grundsteuer.

Zah­lung und Kon­takt bei Rückfragen

Die im Bescheid aus­ge­wie­se­ne Grund­steu­er ist zu den im Grund­steu­er­be­scheid genann­ten ¤lligkeiten direkt an die zuständige kom­mu­na­le Kas­se zu zahlen.Bei Rück­fra­gen unter­schei­den sich die Zuständigkeiten wie folgt:

1. Fra­gen zum Grund­steu­er­be­scheid (z. B. zu Zah­lung, Hebe­satz oder Erlass der Grund­steu­er) beant­wor­tet die Stadt- oder Ver­bands­ge­mein­de­ver­wal­tung. Die Kon­takt­da­ten ent­neh­men Sie bit­te dem Grundsteuerbescheid.

2. Fra­gen zum Grund­steu­er­wert oder Grund­steu­er­mess­be­trag rich­ten Sie bit­te schrift­lich an das für das Grund­s­tück zuständige Finanz­amt (Lage­fi­nanz­amt). Die Kon­takt­da­ten fin­den Sie auf den ent­spre­chen­den Beschei­den. Vor­sorg­lich wird dar­auf hin­ge­wie­sen, dass die Ein­spruchs­frist regelmäßig abge­lau­fen sein dürfte.

All­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen zur Grund­steu­er­re­form und wei­te­re Hil­fe­stel­lun­gen sind auf der Web­site des Lan­des­am­tes für Steu­ern Rhein­land-Pfalz unter www.lfst.rlp.de/service/grund-und-boden/grundsteuerreform verfügbar.

Hin­weis bei lau­fen­den Einspruchsverfahren

Soll­ten Sie bereits Ein­spruch gegen die Fest­stel­lung des Grund­steu­er­werts oder den Grund­steu­er­mess­be­trag ein­ge­legt haben, wird die­ses Ver­fah­ren durch den Erhalt des Grund­steu­er­be­scheids nicht abge­schlos­sen. Die Grund­steu­er ist den­noch frist­ge­recht an die Gemein­de zu zahlen.

Lan­des­amt für Steu­ern Rhein­land-Pfalz 8.1.2025

UST-ID hier prüfen Kontakt